DIE DREIBEINIGEN HERRSCHER
WILLKOMMEN AUF DER TRIPODS - BILDERSEITE
08.08.2002
Diese Seite ist jetzt seit dem 03. Februar 2000 im Netz und ist
eine richtige Anlaufstelle für alle Tripods-Fans geworden. Das
zeigt mir, daß es immer noch sehr sehr viele Fans da draußen
gibt. Deshalb dachte ich mir, daß ich diese Seite mal ein
kleinwenig überarbeiten müßte und hoffe, es gefällt Euch!
Eine der besten Serien der 80er Jahre war wohl unumstritten die Serie "Die Dreibeinigen Herrscher". Ich erinnere mich an viele einzigartige Momente dieser Serie, die mich als Kind gefesselt hat und deren Faszination mich selbst heute nach so vielen Jahren nicht mehr losgelassen hat. Lange habe ich nach den Videoaufzeichnungen gesucht, fast 11 Jahre lang und dann dank des Internets war es mir nach so langer Zeit möglich, doch noch an die Folgen zu kommen. Die Idee dieser Bilderseite kam mir ganz spontan. Ich entwarf sie, da es im Internet leider sehr wenige Bilder über die Serie gibt.
Hier in Deutschland lief die Serie bis jetzt nur zwei Mal. Im April und Mai 1986 sendete das ZDF in der Sendung "Sonntagsnachtisch" die ersten 12 Episoden in sechs Doppelfolgen zusammengeschnitten. Von Januar bis März 1988 wiederholte das ZDF immer jeden donnerstagnachmittag die 12 Episoden (diesmal aber als Einzelfolgen) und sendete bis Mai 1988 sieben weitere Episoden in deutscher Erstausstrahlung. Danach wurde die Serie kurzfristig aus dem Programm gekippt und erst von August bis Oktober 1988 wurden noch die letzten sechs fehlenden Episoden gezeigt. Diesmal aber am dienstagnachmittag. Die letzte Episode lief am 04. Oktober 1988 und seit dieser Zeit ist die Serie von den Bildschirmen verschwunden und wurde bis zum heutigen Tag weder vom ZDF noch von einem anderen Sender wiederholt. Das Problem liegt am Rechtsinhaber der deutschen Version, der Werner Halling Film GmbH, welcher die Ausstrahlungsrechte für die Serie mit so hohen Gebühren versehen hat, daß kein Fernsehsender bis jetzt bereit war diese auch zu bezahlen. Außerdem scheint es wohl noch einen Rechtsstreit mit der BBC zu geben wegen der zweiten Staffel. Deshalb wurden wohl auch nur die ersten 13 Folgen noch einmal im März 2001 bei Kinderfilmfest "Goldener Spatz" in Gera öffentlich aufgeführt. Diese 13 Folgen der ersten Staffel erschienen auch Mitte der 90er Jahre in englischer Sprache zumindest auf Video und ab 2001 auch auf DVD.